BM Logo  

Einbruchmeldeanlagen:

Zu den einzelnen Anlagentypen


Drahtgebundene Einbruchmeldeanlagen

Drahtgebunde Einbruchmeldeanlagen sind dann vorzuziehen, wenn ein Neubau bzw. eine Generalsanierung ansteht. In beiden Fällen sollte schon bei der Planung die Einbruchmeldeanlagen mitberücksichtigt werden. Wobei es zu diesem Zeitpunk schwer fällt, die Räume bzw. die Einrichtung der einzelnen Räume vorherzusehen. Es kommt in den meisten Fällen dazu, dass ein Bewegungsmelder für die Innenraumüberwachung hinter einem Vorhang oder Kasten verschwindet. Die Funktion des selbigen ist dann nicht mehr gegeben. Bei den Fensterkontakten fällt es einem leichter diese zu platzieren, da mann diese meist an der unteren Kante des Fensters zu plazieren. Es gibt auch schon Fensterkontakte, die von der Fenstefima eingebuat werden. Wenn man dies Fensterkontakte wählt, ist zu beachten, wo mann eine Verbindungsdose für eine Drahtverlängerung zur Zentrale platziert.

Wir verwende folgende geprüfte Produkte der Firmen: JABLOTRON / TELENOT / ABUS

TOP

Funk Einbruchmeldeanlagen

Funk Einbruchmeldeanlagen sind dann vorzuziehen, wenn in schon fertigen gebäuden und Wohnungen nachträglich eine Einbruchmeldeanlage einzubauen ist. Der Vorteil dieser Anlagen ist, das bei der Installation kaum Schmutz anfällt, da die Komponenten nur an den einzelnen Punkten plaziert werden müssen. Die Zentrale besitzt meistens ein eingebautes Bedienteil, von wo aus die Anlage gesteuert wird. Bei grossen Gebäuden, sollte man die Funkreichweite in Betracht ziehen, um ein korrektes Funksignal der einzelnen Melder zur Zentrale erhält. Für diesen Fall gibt es aber sogenannte Funkrepeater womit sich eine grössere Reichweiter erzielen lässt.

Wir verwenden folgende geprüfte Produkte der Firmen: ABUS

TOP

Hybrid Einbruchmeldeanlagen

Hybrid Einbruchmeldeanlagen vereinen sozusagen die Funktionen der beiden anderen Gruppen. Mann kann sowohl den verdrahteten Bereich bei Sanierungen verwenden, als auch den Funkbereich für teile die nicht saniert wurden, oder die in Zukunft erweitert werden. Auch bei den Hybrid Anlagen besteht die möglichkeit ein Funkteil verdrahtet zu verwenden um die Melder in einem abgesetzten Bereich mit einem Funksignal zu versorgen und somit in die Anlage einzubinden. Ein klassischer Fall wäre Sanierung Erdgeschoss "verdrahte" in das Obergeschoss wird ein Funkteile verdrahte gesetzt um die Funkmelder in die Anlage miteinzubinden.

Wir verwenden folgende geprüfte Produkte der Firmen: Jablotron / ABUS

TOP